Vogelkamp Neugraben, Hamburg

Im Neubaugebiet Vogelkamp in Neugraben Fischbek sind im Rahmen eines Pilotprojekts der Hansestadt Hamburg zwei Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise mit insgesamt 44 Wohneinheiten entstanden. Ziel war es, durch kostengünstiges Bauen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Facts & Figures

Fertigstellung
12/2019
Leistungen
Objektplanung LPH 7,8
Bauherr
Helvetia Vermögens- und Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG
Architekt
Limbrock Tubbesing Architekten und Stadtplaner
BGF
6.290 m²
Auszeichnung
Holzbaupreis 2020 Schleswig Holstein und Hamburg

Impressionen

Projektbeschreibung

Die beiden viergeschossigen Gebäude säumen im Südosten einen zentralen Platz. Durch gewerbliche Nutzung in den Erdgeschossen und die Einrichtung einer Kindertagesstätte öffnet sich der Komplex zur Nachbarschaft. Die darüber liegenden Wohnungen haben eine Durchschnittsgröße von circa 105 m² und bieten mit Netto-Kaltmiete von 8 €/m² eine ideale Wohnmöglichkeit für junge Familien mit Kindern.

Bis auf die Stahlbetonkerne, sind die Gebäude vollständig in Massivholzbauweise errichtet worden. Alle Wände in den Wohnräumen sind aus nachhaltigem Kreuzlagenmassivholz vorgefertigt und vor Ort montiert. Durch die Vorfertigung der Holzelemente konnte eine kurze Bauzeit realisiert werden.

Die Fassadengestaltung gliedert sich in eine Kombination aus Lärchenholzverschalung, Klinker und Putz. So wird die Holzbauweise auch optisch aufgegriffen.

  • Massivholzbau
  • Sichtbare Holzoberflächen und Holzfassade
  • Günstiger Wohnraum durch kurze Bauzeit und geringe Baukosten