Schulzentrum Bayernkaserne Nord, München

Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne im Münchner Stadtbezirk Schwabing-Freimann entsteht der Neubau eines Schulzentrums mit Sonderpädagogischem Förderzentrum und Grundschule, jeweils mit Zweifachsporthalle, Sing- und Musikschule.

Facts & Figures

Fertigstellung
03/2024
Leistungen
Technische Gebäudeausrüstung LP 2-8 HOAI
Bauherr
Landeshauptstadt München vertreten durch das Baureferat Hochbau H4
Architekt
Spreen Köhler Architekten Arbeitsgemeinschaft
BGF
24.000 m²

Projektbeschreibung

Mit dem Schulstandort Nord auf dem Areal der ehemaligen Bayern-Kaserne entstehen eine 5-zügige Grundschule und ein 24-klassiges Sonderpädagogisches Förderzentrum.

Der fünfgeschossige Neubau wird durch drei zueinander versetzte Innenhöfe gegliedert und schafft attraktive Bezüge zwischen Innen und Außen. Die zentrale Freifläche dient als Pausenhof und lässt sich, dank großzügiger Öffnungen, zu den Sporthallen zu einem gemeinsamen Bereich für Feste und Veranstaltungen erweitern. 

Westlich davon sind die Freisportflächen mit grünem Kunststoffbelag angeordnet. Östlich schließen die baumüberstandenen, landschaftlich gestalteten Spiel- und Bewegungsflächen an. Die beiden Sporthallen sind im nördlichen Bereich des Gebäudekomplexes im Untergeschoss, mit einem Zuschauerbereich im Erdgeschoss, angeordnet sowie den jeweiligen Schultypen zugeordnet.

Die Grund- und Förderschule, die Musikschule und die Sporthallen bilden eine bauliche Einheit. Durch eine einheitliche Formensprache wird eine ideelle sowie funktionelle Verbindung aller Nutzungsbereiche zu einem großen Ganzen erzielt.