Schulen Binnenfeldredder, Hamburg

Der Schulstandort Binnenfeldredder, der sowohl das Gymnasium Lohbrügge als auch die Stadtteilschule Lohbrügge beherbergt, wird mit seinen mehr als 2.400 Schülern auf Grundlage der neuen Schulentwicklungsplanung der Freien und Hansestadt Hamburg einer umfassenden Umgestaltung der baulichen Struktur im laufenden Betrieb unterzogen.

Facts & Figures

Fertigstellung
07/2022
Leistungen
Projektsteuerung/Projektleitung Handlungsbereiche A-E Wiederholung der Projektstufen 1+2 Projektstufen 3-5
Bauherr
Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, Schulbau Hamburg
Architekt
Gerber Architekten / agn leusmann
BGF
2.008.806 m²

Projektbeschreibung

Im Jahr 2012 wurde hierzu ein Architektenwettbewerb durchgeführt, um auf Grundlage des besten Entwurfsvorschlags die Neuordnung des Gesamtstandortes mittels Solitärneubauten, weg von der derzeitigen, kleinteiligen Pavillonstruktur, in seiner architektonischen Gestaltung festzulegen.

Im Ergebnis wurden insgesamt 13 Pavillons und Wabengebäude abgerissen, um Platz für drei Neubauten - zwei Klassenhäuser und eine Mensa- sowie eine gesamtheitliche Überplanung der Freianlagen zu schaffen.

Ebenfalls werden die Bestandsgebäude, die aus Verwaltung, Fachklassen und Sporthallen bestehen, in mehreren, aufeinander abgestimmten Bauabschnitten parallel zum Schulbetrieb saniert.

  • Teilweise GU-Vergabe (Bauteil 1)
  • Europaweite Einzelvergaben
  • Konfliktmanagement, Umzugsmanagement
  • Bauen im laufenden Betrieb
  • Produktionsküche
  • Regenwasserrückhaltung / Retention
  • Erschließung
  • Inklusion: Barrierefreiheit in Gebäuden und Außenanlagen
  • PV-Anlage