Hochschule für Film und Fernsehen, Potsdam-Babelsberg

Auf dem Gelände der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg entstand neben dem Hochschulbau am Filmpark ein neues Mensa- und Lehrgebäude. In dem dreistöckigen Bau sollen künftig rund 3.600 Quadratmeter zusätzliche Räume für Forschung und kreatives Arbeiten zur Verfügung stehen.

Facts & Figures

Fertigstellung
06/2021
Leistungen
Tragwerksplanung LPH 1-6, Ingenieurtechnische Kontrolle, Baugrubenplanung, Spezialtiefbau
Bauherr
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Architekt
me di um Architekten
BGF
6.260 m²

Projektbeschreibung

Der Neubau am Campus in Babelsberg ergänzt den benachbarten Bestandsbau aus dem Jahr 1997 um zahlreiche Büro-, Seminar- und Studioräume sowie eine Mensa. Beide Gebäude werden über eine südöstlich angelegte Fußgängerbrücke verbunden.

Der Baukörper gliedert sich vom Erdgeschoss bis zum dritten Obergeschoss in insgesamt vier Ebenen und trennt die einzelnen Bereiche funktional. Das atriumähnliche Erdgeschoss beherbergt die Mensa mit 100 Sitzplätzen sowie kleinere Veranstaltungsflächen. Das erste Obergeschoss ist mit Büroflächen und Seminarräumen für die hochschulinterne Nutzung vorgesehen. Die beiden oberen Geschosse bieten großzügigen Raum für die Studiobereiche.

Gemeinsam mit dem Bestandsbau gruppiert sich der Erweiterungsneubau um einen großen Lichthof, über den diverse Verbindungsbrücken aus Stahlbeton und eine Hängebrücke aus Stahl verlaufen.

Das Tragwerk ist als Hybridbau aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion konzipiert. Die auskargenden Obergeschosse werden von dem Stahlfachwerk des ersten Obergeschosses getragen. Die acht v-förmigen Stahlstützen dienen als Aussteifungskonstruktion für die Windlasten und leiten ihre Lasten in die Gründung aus durchlaufender Bodenplatte und acht Einzelfundamenten weiter.